Über mich




dario_portrait.jpg

Kurzbeschrieb

Mein Name ist Dario Colombo. Ich bin ein evangelischer Christ und Pastor der BewegungPlus Grenchen. Ich habe fünf Jahre lang katholische Theologie studiert und weitere fünf Jahre promoviert. Ich habe mich lange und intensiv mit dem orthodoxen Denker Sergij Bulgakov beschäftigt und lege großen Wert auf eine Spiritualität, die sich aus den Psalmen und der Bibel nährt. Das Lesen der Bibel ist nicht nur eine intellektuelle Angelegenheit, sondern vor allem geistliche Nahrung – Hier berührt sich meine Spiritualität wieder mit meinen eigenen Wurzeln, dem evangelischen Christentum mit seiner Hochschätzung der Bibel. Dabei hat auch musikalischer Lobpreis einen hohen Stellenwert in meinem Leben.

 Mehr über meine Theologie

 

dario_portrait.jpg
Pantokrator.jpg

Der Handgestus auf dieser Ikone ist immer wieder als christliche Kurzformel verstanden worden. Die drei gebeugten Finger weisen auf die Dreieinigkeit Gottes hin und die zwei gestreckten Finger auf die zwei Naturen Jesu, der ganz Gott und ganz Mensch ist. Thomas von Aquin hat betont, dass sich alles Wesentliche im Christentum auf diese beiden Lehren zurückführen lässt – die Dreieinigkeit Gottes und die Menschheit Jesu Christi. Auch wenn es im Christentum noch viel mehr zu sagen gibt, so meine ich doch, dass Thomas Recht hat.

In Analogie zu dieser christlichen Kurzformel möchte ich eine Kurzformel meines Lebens formulieren. Was mich auszeichnet, ist, dass in meinem Leben alle drei grossen Konfessionen, die evangelische, die katholische und die orthodoxe, von zentraler Bedeutung sind, und dass mich seit Langem das Verhältnis von Akademie und Praxis beschäftigt. Kurz: Es geht mir sowohl um die Einheit zwischen den drei grossen Konfessionen als auch um Einung zwischen Akademie und Praxis. In beiden Fällen geht es mir um gelebte, lebendige und lebensfördernde Theologie.




Mein Werdegang  Ausbildung



2019 – 2024

Dissertation in systematischer Theologie am Lehrstuhl für Dogmatik, Theologie der Ökumene von Prof. Dr. Barbara Hallensleben an der Universität Fribourg
Titel: Ecce ancilla Domini. Zur vergessenen Relevanz der Mariologie mit einer Relektüre des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis


2023 – 2024

Ausbildung in Hochschuldidaktik und Educational Technology (CAS)


2021

A Framework of eDidactics (COA)


2017 – 2019

Studium der Theologie (Master of Theology) mit Spezialisierung in Dogmatik und Theologie der Ökumene an der Universität Fribourg


2014 – 2017

Studium der Theologie (Bachelor of Theology) an der Universität Fribourg


2013 – 2014

Praktisches-theologisches Seminar: Master’s Commission, Biel


2010 – 2011

Informatikpionier in der Schweizer Armee


2006 – 2010

Informatiker Lehre bei Colombo IT-SOLUTION, Biel und Unico Data AG, Münsingen





Mein Werdegang  Berufserfahrung



seit 2025

Pastor in der Freikirche BewegungPlus Grenchen
(www.bewegungplus-grenchen.ch)


seit 2024

Teil der Studienleitung an dem International Seminary of Theology and Leadership (ISTL)
(www.istl.net)


seit 2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsstelle Sergij Bulgakov, Fribourg (www.unifr.ch/sergij-bulgakov)


2019 – 2024

Diplomassistent in systematischer Theologie an der Universität Fribourg


2016 – 2019

Administrativer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Fribourg





Mitgliedschaften, Ämter und Mandate



seit 2019


2021  2024

Mitglied der Gemeindeleitung der FEG Muri-Gümligen


2021 2024

Vertreter des Mittelbaus der Theologischen Fakultät Fribourg im Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie


2020 – 2021

Mitglied der Kommission für den Prozess der Akkreditierung der Studiengänge der Universität Freiburg durch die vom Heiligen Stuhl gegründete Agentur AVEPRO.


2018 – 2021

Jugendpastor in der FEG Muri-Gümligen


2014 – 2018

Leiter der Jugendgruppe FEG Muri-Gümligen


Sie wünschen ein theologisches Seminar?

Gerne stehe ich Ihnen für theologische Seminare und dergleichen zur Verfügung.

empty